Vieles NEU in der Alpin Arena Schnals! 🚠❄️

Wintersaison 24/25

Nutzt unsere bequemen Self-Service Kassen, das neue Skidepot und das praktische Indoor Parking (Garage) – für ein entspanntes Skierlebnis! Zudem erwartet euch ein brandneuer Gastronomiebetrieb direkt an der Talstation.

Mehr erfahren!

Skifahren lernen im Urlaub

Tipps für jedes Alter

Der erste Niederschlag im Herbst verpasst dem Schnalstaler Gletscher meist schon einen weißen Wintermantel. Darauf haben zahlreiche Wintersportler den ganzen Sommer gewartet: Kaum eröffnen unsere Pisten und Aufstiegsanlagen, schwärmen sie hinaus in den Schnee und flitzen die Hänge hinunter. Vielleicht möchtest auch du heuer zu ihnen gehören, fragst dich aber, welches das richtige Alter zum Skifahren (lernen) ist? Hier die wichtigsten Informationen in Kürze:

Ab welchem Alter kann man Skifahren?

Das lässt sich nicht pauschal beantworten. Wann deine Kinder reif für das erste Paar Skier sind, hängt von ihrer körperlichen und mentalen Reife ab: Ein gewisses Maß an Ausdauer, Kraft und Koordination sind notwendig, um die Technik beim Skifahren korrekt zu erlernen. Ausnahmen sind Kinder, die bereits vor dem vollendeten dritten Lebensjahr auf den Brettln stehen. In der Skischule Schnalstal werden Kinder von 4 bis 13 Jahren unterrichtet. Bei allen Skikursen im Schnalstal stehen Sicherheit und Spaß im Vordergrund. Die Dauer ist flexibel zwischen zwei und sechs Tagen wählbar und die Kinder werden ihrem Niveau entsprechend in Gruppen eingeteilt.

Und bis wann kann man Skifahren?

Auch nach oben gibt es beim Skifahren keine strenge Altersgrenze. Zu Unrecht verzichten viele ab einem gewissen Alter auf sportliche Betätigung – dabei hält gerade das den Körper fit und jung. Wer auch in fortgeschrittenem Alter noch Skifahren geht, trägt dazu bei, Gleichgewicht, Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit und Koordination zu erhalten oder zu verbessern. Ein Skitag ist die perfekte Gelegenheit, auch in der kalten Jahreszeit raus in die Natur zu kommen. Und zu guter Letzt gibt es auch für kleinere und größere Kinder kaum etwas Schöneres als mit Mama und Papa oder Oma und Opa einen spaßigen Tag im Schnee zu verbringen. Diese Erinnerungen bleiben allen bestimmt noch lange erhalten!

Wie klappt das Skifahren lernen mit Kindern am besten?

Bei den meisten Sportarten tun sich Kinder leichter beim Lernen als Erwachsene. Dies hat zum Beispiel mit ihrem geringeren Gewicht und besseren Beweglichkeit, aber auch mit Furchtlosigkeit und Experimentierfreude zu tun. Wer schlau ist, nutzt diese wertvolle Phase, um mit den eigenen Kindern das Skifahren zu lernen. Beim Skifahren lernen im Urlaub sind in der Regel alle entspannter und auch ein neues Ambiente kann dazu beitragen, Entwicklungsschritte zu fördern. Wer selbst ein guter Skifahrer ist, kann auch mit seinen Kindern üben. Für den Anfang eignen sich das Kinderland und die Übungshänge. Skier anziehen, Aufstehen, Gleiten in der Geraden sowie das parallele Fahren und der Pflug sind erste, wichtige Grundlagen. Wer aber selbst nicht sicher auf den Skiern steht, überlässt das Unterrichten besser einem ausgebildeten Skilehrer. Dazu stehen verschiedene Skikurse im Schnalstal zur Verfügung.

Kann man auch Skifahren lernen als Erwachsener?

Auch als Erwachsener kannst du natürlich Skifahren lernen – auch gut und auch, wenn du vorher noch nie gefahren bist. Etwa ein Drittel der Skianfänger sind heute Erwachsene und sie machen ihren „Nachteil“ gegenüber Kindern oft durch Motivation und Erfahrung in anderen Sportarten wett. Wenn Erwachsene effizient und korrekt Skifahren lernen möchten, empfiehlt es sich, einige Stunden Unterricht zu nehmen. Gruppenkurse sind günstiger, während man mit einem Privatlehrer meist schneller vorankommt. Nach einer Woche sollte es dann schon möglich sein, eine blaue Piste sicher zu befahren. Von Vorteil ist natürlich eine gute Grund-Fitness (Kraft, Ausdauer, Koordination…).

Können auch Senioren Skifahren?

Ja! Vor allem, wer schon in jungen Jahren begeisterter Skifahrer war, muss damit nicht aufhören, solange der Körper noch mitmacht. Um auch im Alter noch sicher auf der Piste unterwegs zu sein, ist es ratsam, sich auch in den warmen Monaten genug zu bewegen (z.B. Wandern oder Radfahren). Zusätzlich können regelmäßige Kräftigungsübungen dazu beitragen, die Muskulatur zu erhalten. Gutes Aufwärmen, flache und breite Pisten, eine umsichtige Fahrweise und regelmäßige Pausen helfen, das Risiko von Übermüdung oder Stürzen zu minimieren. Und schließlich ist der Tag auch nach dem Skifahren noch nicht vorbei: Zurück im Hotel wirken ein Saunagang oder ein heißes Bad wahre Wunder, was Erholung und Regeneration angeht. Zum Abschluss eines erfolgreichen Skitages außerdem ein nahrhaftes Abendessen nicht vergessen!

 

Du siehst, Skifahren ist eine Freude von (fast) 0 bis 99! In der Alpin Arena Schnals tragen dazu aber nicht nur die vielen Pisten und Aufstiegsanlagen bei, sondern auch die Gruppen- und Privatkurse der Skischule Schnalstal, der praktische Skiverleih sowie die vielen einladenden Hütten, wo du gerne auch mal Pause machen wirst. Zum Skifahren lernen ist der Urlaub die perfekte Gelegenheit, egal ob du 4, 16, 35 oder 70 Jahre alt bist. Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!

30.12.2024

WEITERE NEWS

...was sich sonst noch bei uns tut.